Gestern waren wir mit unserem Sprachkurs auf dem Markt. Wir hatten erst drei Stunden "normalen" Unterricht, bis einige vietnamesische Deutschstudenten kamen und uns abholten, um mit uns auf den Markt zu gehen. Als Aufgabe bekamen wir ein Arbeitsblatt, auf dem wir Preise für verschiedene Obstsorten eintragen sollten. Auf dem Markt angekommen teilten wir uns in mehrere Gruppen auf, die aus drei Deutschen und einigen Vietnamesen bestanden. Meine Gruppe wurde von zwei Vietnamesinnen begleitet, die wie alle hier sehr gut Deutsch sprachen. Eine der beiden kannte ich schon von unserer Fahrt auf den Töpfermarkt und sie konnte sich sogar auch noch an mich erinnern. Die Verkäufer auf dem Markt waren sehr nett und wir kauften an verschiedenen Ständen Obst ein. Ich glaube, sie fanden es sehr lustig, dass wir dort waren, um Vietnamesisch zu lernen, und waren immer ganz glücklich, als wir die Preise verstanden. Viele haben uns von den beiden Vietnamesinnen sagen lassen, wie hübsch wir wären, was wahrscheinlich an unserer hellen Haut liegt. Hier achten viele Vietnamesen nämlich darauf, möglichst "weiß" zu bleiben im Gegensatz zu uns, die pausenlos braun werden wollen.
Nach dem Markt wollten die beiden Vietnamesinnen unbedingt noch etwas mit uns unternehmen, weswegen wir gemeinsam noch etwas essen gingen. Als wir beim Essen saßen, fragten wir sie, ob sie in diesem Restaurant öfter seien. Sie sagten nein, aber das Restaurant wäre sehr sauber. Deshalb seien wir dorthin gegangen, weil es in anderen Restaurants für uns wohl zu dreckig sei. Es war ein seltsames Gefühl, wie sie über uns denken - schließlich essen wir auch in Garküchen. Aber es war trotzdem nett mit ihnen und wir werden sie sicher bald wieder treffen.
Der Rückweg war anstrengend, weil wir ewig lang im Stau standen und dann der normale Rückweg, den wir von der Bushaltestelle zum Gästehaus gehen, auch noch gesperrt war. Der andere Weg führte mitten durch eine Baustelle zu einem größeren Platz, wo viele Vietnamesen gerade irgendeine Kampfsportart ausübten und ich mich als sehr störend empfand, obwohl keiner uns beachtete...
Heute haben wir uns um 11 Uhr mit den Vietnamesen getroffen, mit denen wir im Seidendorf waren. Es kamen heute aber noch einige andere dazu. Gemeinsam waren wir in der Nähe der Uni essen. Mit ihnen sind wir jetzt auch schon wieder für Freitag verabredet - die Deutschstudenten sind alle sehr nett und sehr darauf bedacht, viel mit uns zu unternehmen, was ein wirklich gutes Gefühl ist!
Im Sprachkurs haben wir heute den Test von Freitag wiederbekommen und ich habe eine 9. Hier gibt es Noten von 1 bis 10, wobei 1 das schlechteste ist. Ich kann also ganz zufrieden sein. Es ist ein komisches Gefühl, wieder so richtig Arbeiten zu schreiben und wiederzubekommen...Aber in zwei Wochen ist der sprachkurs ja auch wieder vorbei...
Als wir zurückkamen, habe ich mit den anderen beiden aus meiner Gruppe gestern einen Teil unseres Obstes gegessen, das sehr gut war. Nach dem Marktbesuch gestern traue ich mich jetzt sicherlich auch mal, allein auf den Markt zu gehen. Mit den geringen Sprachkenntnissen habe ich mir das zuvor nicht zugetraut.
Morgen werden wir mit beiden Sprachkursen - also mit allen, die mit mir geflogen sind - ins ethnologische Museum gehen. Darauf bin ich schon sehr gespannt und ich werde Euch dann morgen berichten!
Eure Clara
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen